Erstellen einer Workshop-Arbeit kann eine komplizierte Job für mehrere Schüler sein, jedoch mit der angemessenen Rat und Quellen, kann es eine zufriedenstellende Erfahrung sein. In diesem Artikel werden wir die Feinheiten des Verfassens von Seminararbeiten erkunden, von der Auswahl eines Themas bis zur Formatierung Ihrer Arbeit.
Also, was genau ist eine Seminararbeit? Eine Workshop-Arbeit ist eine Forschungsarbeit, die Schüler als Bestandteil eines Workshops Kurses erstellen. Es erfordert allgemeinhin eingehende Forschung, bedeutende Bewertung und die Darstellung der Ergebnisse in einem strukturierten Layout.
Themenwahl
Einer einer der wichtigsten Aspekte beim Verfassen einer Workshop-Arbeit ist die Themenwahl, das sowohl interessant als auch machbar ist. Es ist notwendig, ein Thema zu wählen, für das Sie leidenschaftlich sind und das ausreichend Studienmaterial bereits vorhanden hat.
Bei der Themenwahl, berücksichtigen Sie Folgendes:
- Ist das Subjekt fertige facharbeit kaufen relevant für das Kursmaterial?
- Ist das Thema eng genug um handhabbar zu sein?
- Bietet es genug Forschungsquellen über das Subjekt?
- Passt das Thema Ihren Leidenschaften und Fachwissen?
Forschungsarbeit und Analyse
Sobald Sie ein Thema bestimmt haben, ist es Zeit, in die Forschung einzutauchen. Dies beinhaltet das Zusammenstellen von passenden Ressourcen, das Lesen und die Bewertung dieser und das Zusammenfügen der Informationen in Ihre eigene Debatte.
Beim Durchführen von Forschung, achten Sie darauf, dass Sie:
- Verwenden eine Vielzahl von Quellen, darunter Publikationen, ZeitschriftenBeiträge, und anerkannte Internetressourcen.
- Machen Sie ausführliche Notizen und organisieren Sie diese so, die für Sie sinnvoll ist.
- Analysieren Sie kritisch die Ressourcen und prüfen Sie deren Glaubwürdigkeit.
- Beobachten Sie Ihre Ressourcen für eine ordnungsgemäße Zitierung.
Schreiben und Formatieren
Sobald Sie Ihre Forschung und Bewertung abgeschlossen haben, ist es Zeit, mit dem Erstellen Ihrer Workshop-Arbeit zu beginnen. Die Aufbau Ihrer Arbeit könnte aufgrund der Vorgaben Ihres Kurses variieren, jedoch allgemein enthält einen Einleitungsteil, eine Literatur Bewertung, Methode, Feststellungen, und Ergebnis.
Beim Schreiben Ihrer Arbeit, achten Sie darauf, dass Sie:
- Mit einer starken Einleitung beginnen, die den Zweck und den Umfang Ihrer Arbeit beschreibt.
- Eine eingehende Literatur Revue bieten, die Ihre Forschung im bestehenden wissenschaftlichen rahmt.
- Ihre Technik beschreiben und diskutieren, auf welche Art Sie Ihre Forschung durchgeführt haben.
- Ihre Ergebnisse in einer klaren und strukturierten Art und Weise präsentieren, unter Verwendung von Tabellen, Diagrammen oder anderen anschaulichen Hilfsmitteln nach Notwendigkeit.
- Schließen Sie Ihre Arbeit ab, indem Sie Ihre Feststellungen zusammenfassen und deren Implikationen diskutieren.
Zitation und Literaturverzeichnis
Angemessene Zitation ist entscheidend beim Schreiben einer Seminararbeit, um Anerkennungspunkte für die originären Quellen von Informationen zu erlauben und Plagiate. Stellen Sie sicher, dass Sie dem Zitationsstil sich halten, der von Ihrem Trainer definiert wurde, sei es APA, MLA, Chicago oder ein zusätzliches Format.
Bei der Nennung von Ressourcen, berücksichtigen Sie, dass Sie:
- Fügen Sie In-Text-Zitationen an, wann immer Sie fremde Konzepte oder Worte verwenden.
- Bieten Sie ein Literaturverzeichnis oder eine Verweis Aufstellung am Ende Ihrer Arbeit mit umfassenden Zitationen für alle verwendeten Ressourcen.
- Überprüfen Sie Ihre Zitationen auf Genauigkeit und Konsistenz.
- Verwenden Sie Anführungszeichen für geradlinige Zitate und umformulierte Informationen.
Abschließende Gedanken
Das Verfassen einer Seminararbeit kann eine anspruchsvolle doch zufriedenstellende Erfahrung sein. Durch das Berücksichtigen der Hinweise aufgeführt in diesem Artikel, können Sie eine hochwertige Arbeit generieren, die Ihre Forschung und analytische Fähigkeiten darstellt. Berücksichtigen Sie, frühzeitig zu beginnen, organisiert zu bleiben, und Feedback von Ihrem Trainer oder Kommilitonen zu suchen. Beste Wünsche!